Rechtsanwalt Roth
Weniger Zahlungsausfälle bei Premium-Angeboten
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine hochpreisigen Kunden zuverlässig zahlen. So schließen wir die Lücke zwischen Auftragsvolumen und Umsatz – und kreieren damit mehr Gewinn bei gleichem Aufwand.
Die unterschätzte Gefahr unbezahlter Rechnungen
Kunden buchen, nutzen deine Leistungen – und stellen plötzlich die Zahlungen ein oder fordern sogar Geld zurück. Wenn dir dieses Phänomen bekannt vorkommt, solltest du nicht zu den Anbietern gehören, die es aussitzen und sich einreden: "Das gehört eben dazu." Denn die Konsequenzen sind gravierender, als viele denken:
Wertvolle Zeit wird geraubt
Hochpreisige Angebote erfordern in der Regel einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand. Individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Konzepte und intensive 1:1-Arbeit binden wertvolle Ressourcen. Bleibt die Vergütung aus, geht nicht nur deine investierte Zeit verloren – auch die erbrachte Leistung wird wirtschaftlich entwertet.
Marketing- und Vertriebskosten verpuffen
Bei hochpreisigen Angeboten sind die Kosten für Marketing und Vertrieb erheblich. Bleiben Zahlungen aus, verwandeln sich diese Investitionen von potenziellem Wachstumskapital in reine Verluste. Jeder nicht zahlende Kunde bedeutet, dass deine Kalkulation ins Leere läuft und die vermeintlich positiven Kennzahlen wie ROAS oder CAC verfälscht werden.
Keine Planbarkeit & Skalierfähigkeit
Zahlungsausfälle machen deinen Cashflow unberechenbar. Fixkosten, Gehälter und Investitionen lassen sich nicht mehr verlässlich planen. Nachhaltiges Wachstum ist schwer, wenn jederzeit ein Zahlungsausfall oder sogar eine Rückforderung droht. Ohne stabile Einnahmen fehlt die Grundlage für Skalierung – dein Unternehmen läuft ständig im Unsicherheitsmodus.
Rufschädigung
Unklare oder ungelöste Zahlungssituationen führen schnell zu Konflikten mit Kunden. Auch wenn du im Recht bist: Jeder offene Streit hinterlässt Spuren. Dein professioneller Auftritt leidet, und im schlimmsten Fall schadet es deinem Ruf am Markt. Für Anbieter im Premium-Segment ist Vertrauen jedoch das entscheidende Kapital – und genau das wird durch solche Situationen untergraben.
Die Lösung: Eine Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Roth
Prävention statt Schadensbegrenzung
Die meisten Zahlungsausfälle entstehen nicht zufällig, sondern weil Verträge lückenhaft sind oder der Verkaufsprozess rechtliche Schwachstellen aufweist. Statt später mühsam hinter Ihrem Geld herzurennen, sorge ich dafür, dass Probleme gar nicht erst entstehen.
Forderungen eintreiben und Rückforderungen zurückweisen
Wenn Kunden nicht zahlen oder sogar bereits Geleistetes zurückverlangen, sorge ich dafür, dass Sie Ihr Geld bekommen – und unberechtigte Ansprüche abgewehrt werden. Effizient, konsequent und immer mit Blick auf Ihren Cashflow.
Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
Ob Mahnverfahren, Vergleichsverhandlungen oder Klage – ich vertrete Ihre Interessen außergerichtlich und vor Gericht. So setzen Sie Ihre Forderungen durch und zeigen zugleich, dass Sie als Anbieter klare Grenzen ziehen.
Laufende 1:1 Beratung direkt vom Anwalt
Sie erhalten keine anonyme Hotline, sondern direkten Zugang zu mir als Ihrem Anwalt. In der laufenden Beratung besprechen wir Ihre konkreten Fälle, optimieren Ihre Strukturen und sorgen dafür, dass Sie rechtlich und wirtschaftlich immer einen Schritt voraus sind.
Auftragsvolumen ist kein Umsatz.
Viele Anbieter messen ihren Erfolg am Auftragsvolumen – und nicht am tatsächlich realisierten Umsatz. Kennzahlen wie CAC, ROAS oder ROI sehen auf dem Papier gut aus, sind aber verfälscht, sobald Zahlungsausfälle nicht berücksichtigt werden. Rechnet man diese mit ein, entpuppen sich viele Maßnahmen als deutlich weniger profitabel. Ich sorge dafür, dass dein Umsatz so nah wie möglich an dein Auftragsvolumen herankommt – für planbares Wachstum und höhere Gewinne.
Rechtsanwalt & Gründer von Roth Legal
Stefan Roth
"Rechtssicherheit ist wie ein Ass im Ärmel. Im Konfliktfall können Sie sich auf Ihre eigenen Spielregeln berufen, müssen sich nicht auf das Gesetz verlassen und sind damit automatisch im Vorteil."
Ich sorge dafür, dass aus Abschlüssen verlässlicher Umsatz wird und dieser auch bei Ihnen bleibt. Zusätzlich erhalten Sie mit mir einen festen Ansprechpartner für alle rechtlichen Anliegen rund um Ihr Geschäft.
Als Rechtsanwalt bin ich Dienstleister wie Sie und kenne daher die Probleme, die im Rahmen einer solchen Geschäftstätigkeit auftreten können. Rechtssicherheit sorgt dafür, dass Sie nie wieder Furcht vor rechtlichen Konflikten haben müssen.
Bei hochpreisigen Angeboten ist das Nachgehen offener Forderungen unerlässlich
Bei hochpreisigen Angeboten schlägt jeder Zahlungsausfall besonders hart zu Buche: Schon eine einzige unbezahlte Rechnung von 5.000 oder 10.000 Euro reißt ein massives Loch in deine Kalkulation.
Hinzu kommt, dass die Akquisekosten in diesem Segment deutlich höher sind – Ads, Funnel und Sales Calls verschlingen schnell tausende Euro pro Kunde.Das vermeintlich profitable Projekt wird zum Verlustgeschäft.
Gleichzeitig lohnt es sich hier besonders, Forderungen konsequent durchzusetzen: Der Aufwand für ein rechtliches Vorgehen ist fast derselbe wie bei kleinen Beträgen, aber der finanzielle Nutzen ist um ein Vielfaches höher.
So unterscheiden sich die Wege
auf eigene Faust
  • Hoher Zeitaufwand, unsichere Ergebnisse
  • Reputations- und Umsatzverluste durch ungestoppte Angriffe
  • Emotionale Belastung durch persönliche Auseinandersetzungen
  • Kunden reklamieren unberechtigt – und setzen sich trotzdem durch



mit Inkassoanbietern
  • Nur bei unstreitigen Forderungen handlungsfähig
  • Keine Prüfung von Rückforderungen oder Vertragslücken
  • Geringe Erfolgsquote, sobald Kunden widersprechen
  • Keine Prozessvertretung – Übergabe an Anwälte notwendig
  • Meist standardisierte Massenbriefe, kaum individuelle Strategie
  • Zusätzliche Kosten, aber geringe Erfolgsquote bei Premium-Angeboten



mit Standard Anwalt
  • In akuten Fällen ist der Anwalt nicht erreichbar oder nicht im Thema
  • Abrechnung nach Stunden – unkalkulierbar und reaktiv
  • Kein kontinuierlicher Aufbau rechtlicher Strukturen
  • Keine proaktive Risikovorsorge – nur Schadensbegrenzung im Ernstfall
  • Fokus auf Einzelfälle statt unternehmerisches Gesamtkonzept
  • Konflikte werden zu spät erkannt, weil der Anwalt Ihr Business nicht wirklich kennt
  • Teure Rückfragen und Zeitverlust durch mangelndes Verständnis für interne Abläufe
RA Roth ✅
  • Prävention: rechtssichere Verträge und Verkaufsprozesse
  • Durchsetzung: Forderungen konsequent eintreiben, Rückforderungen abwehren
  • Vertretung: außergerichtlich UND gerichtlich aus einer Hand
  • Transparente Festpreise – volle Kostenkontrolle und Planbarkeit faire Festpreise
  • Schnelle, direkte Erreichbarkeit ohne Umwege
  • Tiefer Einblick in Ihr Geschäftsmodell und Ihre Prozesse
  • Proaktive Konfliktprävention statt nur Schadensbegrenzung
  • Unternehmerisch denkender Partner an Ihrer Seite
  • Verständliche Beratung, die sich an Ihren Zielen orientiert
So läuft die Zusammenarbeit ab
Um Sie bestmöglich vor Zahlungsausfällen zu schützen, arbeite ich nicht reaktiv, sondern strukturiert und vorausschauend. Gemeinsam schließen wir rechtliche Lücken in Ihren Verträgen und Prozessen – damit Sie im Tagesgeschäft abgesichert und jederzeit handlungsfähig bleiben.
Die Analyse
Im ersten Schritt analysiere ich dein Geschäftsmodell, deine bisherigen Verträge und deine Prozesse. So erkenne ich sofort, wo Risiken für Zahlungsausfälle oder Rückforderungen lauern – und welche Stellen abgesichert werden müssen, damit dein Umsatz verlässlich fließt.
Das Fundament
Anschließend schaffen wir eine stabile rechtliche Grundlage: wasserdichte Verträge, klare Prozesse und Strukturen, die dafür sorgen, dass Abschlüsse auch wirklich in Umsatz münden und dort verbleiben.
Die Laufende Betreuung
Ich begleite dich kontinuierlich. Ich beantworte Fragen, reagiere auf Zahlungs­konflikte, prüfe neue Vorhaben und sorge dafür, dass deine rechtliche Absicherung mit deinem Unternehmen mitwächst – ohne dass du jedes Mal neu erklären müssen, wie dein Business funktioniert.
Warum du mit deiner rechtlichen Absicherung nicht zögern solltest ...
Verträge lassen sich nicht rückwirkend ändern
Einmal unterschriebene Verträge gelten – mit allen Lücken und Schwachstellen. Wenn Zahlungsausfälle oder Rückforderungen auftreten, ist es zu spät, um nachzubessern. Deshalb gilt: Wer rechtzeitig saubere Verträge und Prozesse schafft, hat die Spielregeln von Anfang an auf seiner Seite.
Schon ein einziger Kunde macht den Unterschied
Bei hochpreisigen Angeboten kann sich die Absicherung bereits nach einem einzigen Fall lohnen. Schon ein einziger Ausfall im fünfstelligen Bereich kann geplante Investitionen oder Gehälter gefährden. Mit wasserdichten Strukturen sichern Sie diese Einnahmen – und damit Ihr Wachstum.
Stimmen meiner Mandantschaft
Meine Frau und ich können hier nur positives, 5 Sterne Feedback, hinterlassen.
Das Ganze startet mit einer super schnellen, zuverlässigen Bearbeitung. Die Kommunikation wurde immer super unkompliziert sichergestellt.
Verständnisfragen mussten gar nicht erst gestellt werden, denn diese wurden immer schon vorweg, durch eine super Erklärung der z.B. Fachbegriffe, beantwortet.
Kurz und knapp, hier macht ihr alles richtig!
Stefan Jankowski

Stefan Roth ist ein Top Anwalt der sein Handwerk versteht. Die Kommunikation läuft reibungslos und total unkompliziert. Alle Fragen werden umgehend und fachlich beantwortet. Wir können Stefan uneingeschränkt empfehlen und würden auch 6 Sterne vergeben wenn möglich. Danke für die tolle Arbeit! :-)
Michael Bücker

Zu meiner Zusammenarbeit mit Herrn Roth kann ich nur Positives berichten. Herr Roth ist nicht nur sehr kompetent in seinem Fachgebiet, sondern auch äußerst kundenorientiert. Ich wurde bestens in meinem Anliegen beraten und meine Angelegenheit wurde erfolgreich gelöst. Vielen Dank!
Eva Coon

Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Rechtsanwalt Roth, er hat uns sehr weitergeholfen. Absolute Weiterempfehlung!
Phillip Lauth

Stefan ist ein hochkompetenter Anwalt, mit dem es Spaß macht, zusammenzuarbeiten. Er arbeitet schnell und zuverlässig und hat auf alle Fragen stets eine Antwort parat.
Sven Jung

Schnelle Hilfe, höflicher Umgangston, kompetente Beratung und eine Erklärung, die man versteht.
Denver Künzer

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren
Ich rufe Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.
1
Formular
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um mir die für die Vereinbarung eines Termins erforderlichen Daten zu übermitteln.
2
Vorgespräch
Jedes Unternehmen ist anders – mit eigenen Prozessen, Verträgen, Herausforderungen und Zielen.
Damit ich Sie rechtlich fundiert und strategisch begleiten kann, ist es wichtig, Ihr Geschäftsmodell im Detail zu verstehen.
Dazu sammle ich im Vorgespräch alle relevanten Informationen, um das anschließende Strategiegespräch optimal auf Ihre Situation auszurichten.
3
Strategiegespräch
Im Beratungsgespräch erhalten Sie eine konkrete Einschätzung, welche rechtlichen Maßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll, möglich und strategisch zielführend sind.
Sie erfahren, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte und entscheiden ganz in Ruhe, ob und wann Sie die nächsten Schritte mit mir gehen möchten.